200849 Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) (Pstu) (WiSe 2021/2022)

Short comment

Tutorien zum Basismodul Biologie Theorie I
Die angegebene Termine sind optional, es muss immer nur an einem Termin teilgenommen werden.

Contents, comment

In dieser die Tutorien begleitenden Veranstaltung lernen Sie Lehr-/Lernmethoden kennen, um sie in einer Gruppe von Erstsemesterstudierenden in den Theorietutorien anzuwenden und auszuprobieren. Sie werden Hintergrundinformationen, Materialien und Ideensammlungen erhalten und erstellen, um wesentliche Inhalte der Vorlesung (Basismodul 1 Theorie) zusammen mit einer Gruppe von Erstsemester-Studierenden wiederholen und üben zu können und um unverstandene biologische Inhalte zu besprechen.
In der eintägigen Schulung vor Semesterbeginn werden Sie didaktische Hinweise bekommen und diese ausprobieren können. Inhalte sowie Herausforderungen bei der konkreten Durchführung der Tutorien und Ihre Erfahrung im Umgang mit den Erstsemesterstudierenden werden in den wöchentlichen Treffen der Tutor*innen thematisiert. Sie erhalten in diesen Treffen auch die Gelegenheit, einen Teil der Tutorien für die jeweils folgende Woche gemeinsam inhaltlich wie methodisch vorzubereiten.

Geplant ist, die Veranstaltung in Präsenz durchzuführen. Gegebenenfalls ist es Pandemie-bedingt nötig, auf eine online-Veranstaltung umzustellen. Dies wird auch kurzfristig möglich sein. Die Veranstaltung zeitgleich online- und vor Ort durchzuführen, ist nicht vorgesehen. Die Lehrenden werden versuchen, hinsichtlich eines Wechsels zwischen Präsenz und online so weit wie möglich auf Ihre Bedarfe einzugehen, die Sie so früh wie möglich kommunizieren sollten an ak.warzecha@uni-bielefeld.de. In jedem Fall sollten Sie sich für eine Teilnahme an Online-Konferenzen (mit Zoom) vorbereiten, d.h. Sie brauchen einen Arbeitsplatz mit Internetverbindung, PC mit Kamera und Mikrofon.

Mit ihren Studierendengruppen können Sie hinsichtlich Präsenz selbst Absprachen treffen.

Requirements for participation, required level

Erfolgreiche Teilnahme am Basismodul Biologie I Theorie.
im Online-Fall (s.unten): PC-Arbeitsplatz mit Kamera und Mikrofon

Bitte stimmen Sie mit den Veranstalter:innen der Theorietuorinnen bis Ende August 2021 persönlich zunächst durch eine Anfrage per Mail ab, ob sie zugelassen sind. Denn wir bekommen keine automatische Benachrichtigung, wenn Sie sich im ekVV für die Veranstaltung anmelden. Die Möglichkeit zur Teilnahme am Tutorium kann aus organisatorischen Gründen nicht bis zum Semestersbeginn offen gehalten wehalten.

Bibliography

Literaturangaben zur Lernstrategien und Lehrevalaution zur Lehrentwicklung erhalten Sie im Laufe der Veranstaltung. Für die Erarbeitung der Materialien und die Beantwortung biologischer Fragen sollten Sie Zugriff auf folgendes Standardwerk haben:
Urry Lisa A, Cain Michael L , Wasserman Steven A, Minorsky Peter V, Reece Jane B (2019): Campbell Biologie. 11. Auflage. Hrsg. der deutschen Ausgabe: Paululat Achim, Heinisch Jürgen J. Pearson Deutschland GmbH. Hallbergmoos, Deutschland.
(oder frühere Auflage)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine Gruppe von meist Erstsemesterstudierenden anzuleiten, sich die Inhalte der Vorlesung (Basismodul Theorie I) anzueignen. Dazu setzen Sie sich mit Lernstrategien auseinander und helfen den Erstsemesterstudierenden diese erfolgreich anzuwenden. Sie probieren Kommunikationsformen und didaktische Methoden aus, um möglichst viele Studierende zu erreichen und in lernförderliche Aktivitäten einzubinden. Sie erstellen Lernmaterialien und überprüfen, welche Methoden sich zum Lernen welcher Inhalte eignen. Sie sind Ansprechpartner*in für Probleme und Fragen – nicht nur hinsichtlich der Inhalte der Vorlesung. Inhaltliche Fragen, die Sie nicht selbst lösen können, geben Sie in die Runde der anderen Tutorinnen und schließlich an die Lehrenden. Probleme zwischen den Studierenden, zwischen Studierenden und Tutor*in oder mit den Lehrenden sollen thematisiert und professionell angegangen werden.
Neben dem zweistündigen Treffen mit ihrer Studierendengruppen werden Sie jede Woche ein zweistündiges Treffen mit den Tutor*innen absolvieren. Die geplanten Zeiten und Räume für die Treffen mit Ihrer Studierendengruppe können Sie der Veranstaltung 200101, Basismodul Biologie Theorie I – Tutorien, entnehmen. Über diese Veranstaltung führen eine Art Lehrtagebuch, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Methoden dokumentieren, so dass Sie in den wöchentlichen Treffen der Tutor*innen kurz berichten können, was gut – und was nicht so gut - lief. Dabei sollen Sie mit den anderen Tutor*innen (TN dieser Veranstaltung) in einen konstruktiven Austausch kommen, der dazu dient Lehr-/Lernstrategien zu reflektieren und zielführend einzusetzen.
Um Leistungspunkte zu erhalten, erstellen Sie ein etwa 8-seitiges Dokument, in dem Sie bspw. ein Treffen mit ihrer Studierendengruppe hinsichtlich seiner Methoden und (Miss-) Erfolge reflektieren. Sie sind bis auf im Vorfeld entschuldigte Termine anwesend und arbeiten aktiv mit. Sie nehmen an mehreren Evaluationsumfragen teil.

E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 8
Address:
WS2021_200849@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_289303272@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, May 28, 2021 
Last update times:
Tuesday, September 14, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, September 14, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
theory-in-practice course (Pstu) / 2.5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=289303272
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
289303272