In diesem Projektseminar werden Sie ein digitales Projekt für Tourismus-Studierende an der Universität Turin (Italien) entwickeln und begleiten. Dazu beschäftigen wir uns in den ersten Sitzungen mit den Grundlagen der Projektarbeit in der Kultur- und Sprachmittlung und ihrer digitalen Umsetzung. In Absprache mit dem Lehrenden und den Tourismus-Studierenden an der Uni Turin entwickeln Sie in Gruppen eigene digitale Projekte, die von den Studierenden in Turin umgesetzt und von Ihnen betreut und begleitet werden.
erfolgreicher Abschluss der Module 1 bis 5
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | ON SITE & ONLINE C01-258 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 10/14/21 / 11/18/21 / 11/25/21 / 12/2/21 / 12/9/21 / 12/16/21 / 12/23/21 / 12/30/21 / 1/6/22 / 2/3/22 |
|
weekly | Do | 12-14 | ONLINE | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 10/21/21 / 10/28/21 / 11/4/21 / 11/11/21 / 1/13/22 / 1/20/22 / 1/27/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Projekt-Seminar | Graded examination
|
Student information |
Seminar oder Projekt-Seminar | Study requirement
|
Student information | |
23-DAF-M7b Kulturstudien | Projekt-Seminar | Graded examination
|
Student information |
Seminar oder Projekt-Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.