Das Seminar ist derzeit als reine Präsenzveranstaltung geplant - ob tatsächlich Präsenz stattfinden kann, hängt selbstverständlich vom Infektionsgeschehen und der universitären Raumplanung ab. Ggf. wird die Frage nach dem Format (Präsenz oder Online) von der Form des Seminars am gleichen Tag im anderen Fach abhängig gemacht, damit Ihnen durch einen Wechsel von Online zu Präsenz oder umgekehrt kein Nachteil entsteht.
Genauere Informationen dazu erhalten Sie kurz vor Beginn des Seminars.
Zum Inhalt des Seminars:
Die Themen des BPS sind im Voraus nicht festgelegt. Das Seminar soll zum Austausch der Erfahrungen dienen, die Sie im Fach Deutsch im Praxissemester machen. Wir können sowohl didaktische als auch gegenstandsbezogene Themen besprechen als auch Studienprojekt- oder RPS-Vorhaben diskutieren.
Sie haben im vorherigen Semester das VPS bei mir belegt und sind im WiSe 21/22 im Praxissemester.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-PS_G Praxissemester G | Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung | Student information | |
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
--