Aus einer biologischen Perspektive erscheint der Körper als etwas Vorgegebenes, etwas Konstantes und insofern - denkt man beispielsweise an die Geschlechter - eben auch als etwas Determinierendes. Doch zeigt bereits ein nur oberflächlich-vergleichender Blick in die Geschichte oder auf verschiedene Kulturen, dass es mit der vorgeblichen Determinationsmacht eines biologischen Körpers nicht weit her ist. Vielmehr erweisen sich die unmittelbar körperbezogenen Verhaltensformen und damit die Auffassungen über den Körper, wie mit ihm umzugehen, wie er zu bewerten und wahrzunehmen sei, als äußerst wandelhaft und insofern ersichtlich als Ergebnis seiner gesellschaftlichen Konstruktion.
Das Seminar möchte diesen Zusammenhängen von Körper und Gesellschaft nachspüren und wird sich dabei mit ganz unterschiedlichen Aspekten des körperbezogenen Diskurses und körperbezogener Verhaltensformen beschäftigen. So interessieren der Wandel von Geschlechtsrollen und vorherrschender Schönheitsideale ebenso wie die Auffassungen von Krankheit, Gesundheit oder Tod, Normen in Bezug auf Tischmanieren ebenso wie der Wandel des Sexualverhaltens oder eben auch des Sports (und anderer Bewegungsaktivitäten) als eines bedeutsamen, gesellschaftlich legitimierten Umganges mit dem Körper.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-W-SpSV Sportsoziologische Vertiefung | Sportsoziologische und -historische Vertiefung I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Sportsoziologische und -historische Vertiefung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TdS 23 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TdS 3 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TdS 5 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | WuG; TdS 11 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | IP; TdS 25 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TdS-3 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TdS-4 | Wahlpflicht |