Das Seminar findet online als Kombination von synchronen (Zoom) und asynchronen (Grupppen- und Einzelarbeit) Aktivitäten statt. Alle synchronen Aktivtäten werden im für dieses Seminar vorgesehenen Zeitfenster stattfinden. Bitte halten Sie sich dieses Zeitfenster unbedingt für das Seminar frei!
Das Seminar führt in die Theorie und Analyse von Erzähltexten ein. Grundlegende Analysefähigkeiten werden anhand von Erzählungen von Thomas Mann und Franz Kafka eingeübt.
Als Studienleistung erledigen Sie kleinere Schreibaufgaben und verfassen ein Exposé zu einer narratologischen Fragestellung, in dem Sie zugleich auch erste Überlegungen zum Thema einer Hausarbeit entwickeln können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit1_ver1 Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.