230480 Qualitative Forschung in und mit fremden Sprachen (S) (WiSe 2021/2022)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Das Seminar befasst sich mit Mehrsprachigkeit im qualitativen Forschungsprozess, indem die damit einhergehenden methodischen Herausforderungen anhand konkreten qualitativen empirischen Studien aufzeigt werden. Im Fokus stehen die Fragen: Auf was muss geachtet werden, wenn in oder mit einer Sprache geforscht wird, die entweder nicht die Muttersprache der Forschenden oder der Beforschten ist? Wo liegen technische, sprachlich-kommunikative und erkenntnistheoretische Probleme, aber auch Chancen? Was heißt es, Interviews in multisprachlichen Zusammenhängen zu führen und zu Daten zu deuten? Wie geht man mit sprachlichen Praktiken wie Translanguaging, Sprachwechsel oder Mischung von Registern um? Wie hängen diese Fragen mit Forschungsethik und mit den Gütekriterien für empirische Forschung zusammen? In der Veranstaltung wird zuerst auf die theoretischen Grundlagen eingegangen, darauf folgt die kritische Auseinandersetzung mit empirischen Studien aus unterschiedlichen Disziplinen, die sich mit den obigen Fragen aktiv und konstruktiv auseinandergesetzt haben.

Präsenzseminar

Requirements for participation, required level

Ziele des Seminars
• Recherche und Rezeption von Forschungsergebnissen zum Thema des Seminars
• kritische Auseinandersetzung mit empirischen Studien (auf einer inhaltlichen und auf einer methodischen Ebene)
• Erwerb aktueller fachwissenschaftlicher Kenntnisse
• Entwicklung von Fragestellungen für weiterführende Forschung und Ideen zu möglichen forschungsmethodischen Vorgehensweisen

Teaching staff

Subject assignments

  • None found

Modul 23-DAF-M-DAFGER-SLF Studienleistung oder Prüfungsleistung (Hausarbeit oder mündlichen Prüfung mit Thesenpapier) möglich.
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme (Erledigen von Seminaraufgaben) sowie das Lesen von Texten in englischer Sprache wird vorausgesetzt.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2021_230480@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_286578636@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, August 30, 2021 
Last update times:
Wednesday, August 25, 2021 
Last update rooms:
Wednesday, August 25, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=286578636
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
286578636