Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der pandemischen Lage in Präsenz statt.
Das Seminar „Fallforschung/Forschendes Lernen“ dient der Vorbereitung des Praxissemesters, insbesondere der Vorbereitung und Planung der Studienprojekte. Daher liegt der Schwerpunkt des Seminars auf der Schule als Forschungsfeld und den entsprechenden methodischen Zugängen. Dazu werden zum einen schul-, unterrichts- und professionalisierungstheoretische Fragestellungen entwickelt, diskutiert und im Hinblick auf deren methodische Umsetzung reflektiert. Zum anderen wird ein Überblick über Methoden der Schul- und Praxisforschung gegeben (Beobachtung, Interviewführung; Auswertungsmethoden). Ziel ist die eigenständige Konzeption eines Studienprojekts, das im Rahmen des Praxissemesters durchgeführt wird. Die Studienleistung besteht in der Anfertigung einer Studienprojektskizze, die sich exemplarisch auf die methodische Erfassung von unterrichtlichen bzw. schulischen Strukturproblemen bezieht.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Das Modul 25-BiWi8-VRPS darf nicht vorstudiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.