230007 Kontextfreie Grammatiken (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Der regelmäßige Freitagstermin der Veranstaltung von Mitte bis Ende der Vorlesungszeit findet als synchrone Onlineveranstaltung im ausgewiesenen Zeitfenster statt. Die fünf Blocktermine nach der Vorlesungszeit im Zeitraum von Mitte Februar bis Anfang März sind aktuell als Präsenztermine geplant.

Der formale Typ der Phrasenstrukturgrammatik erlaubt in einfacher Weise eine Unterscheidung vier verschiedener Untertypen, mit deren Hilfe eine aufsteigende Hierarchie von Sprachklassen etablierbar ist: regulär - kontextfrei - kontextsensitiv - rekursiv aufzählbar. Kontextfreie Grammatiken erlauben in Teilen eine durchaus beschreibungsadäquat erscheinende formalsprachliche Annährung an syntaktische Strukturen, wie sie in natürlicher Sprache auftreten. Als ein entsprechendes Beschreibungswerkzeug und formales Modell stehen kontextfreie Grammatiken im Blickpunkt des Seminars.

Die erste Sitzung der Veranstaltung ist für den 26.11. vorgesehen (s. Termine). Empfohlen werden insbesondere Vorkenntnisse zu algebraischen Methoden der Linguistik, wie sie etwa in der Veranstaltung Formale Methoden/Formale Methoden 1 (und hier insbesondere in der ersten Vorlesungszeithälfte) vermittelt werden.

Die abschließende Anwesensheitsübung/Klausur findet, wenn es die aktuelle Situation gestattet, ebenfalls vor Ort an der Universität statt. Weitere Zugangsinformationen werden über den zur Veranstaltung gehörenden LernraumPlus zur Verfügung stehen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-CL-BaCL2.1 Ausgewählte methodische Aspekte Ausgewählte methodische Aspekte Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul Linguistik Orientierungsveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
23-LIN-BaLin5_a Linguistik Orientierungsmodul Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-TXT-BaCL2a Methoden der Computerlinguistik (für Studierende mit Kernfach Linguistik) Veranstaltung aus dem Bereich Methoden der Computerlinguistk Studienleistung
Studieninformation
23-TXT-BaCL5 Vertiefungsmodul Veranstaltung aus dem Vertiefungsbereich Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2021_230007@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_279338080@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 14. September 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. Februar 2022 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=279338080
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
279338080