Grundlage des Seminars ist das Lehrbuch "Cognitive Psychology" von Quinlan und Dyson (2008). Die einzelnen Kapitel des Buches behandeln wichtige Themen der Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie mit einem stark konzeptorientierten Ansatz. Zu jedem Termin soll ein Kapitel behandelt werden. Die 16 Kapitel decken unter anderem grundlegende Theorien, Konzepte und Kontroversen ab ("Foundations", "Information processing and nature of the mind", "An introduction to peception"), verschiedene Themen der Wahrnehmungspsychologie ("Mental representation", "Masking, thresholds and consciousness", "Visual Processes") und der Kognitionspsychologie ("Memory", "Attentional constraints and performance limitations", "Object recogniton", "Memory", "Reasoning", "Cognition and Emotion").
Durch jede Sitzung führt eine Studierendengruppe von 3 Personen, unterstützt durch den Veranstalter. Die Studierendengruppe präsentiert die Inhalte der einzelnen Kapitel und leitet die Beteiligung der Teilnehmer.
Hinweis zur Platzvergabe:
Die Platzvergabe erfolgt über folgende gesonderte Veranstaltung im ekVV. Um einen Seminarplatz erhalten zu können, tragen Sie sich bitte dort ein und geben Ihre Seminarpräferenzen im zugehörigen Lernraum an.
271061 Seminarplatzvergabe für GF-Allg.1.3-Seminare (S) [ Horstmann ]
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 16-18 | U2-107 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 11/1/21 / 12/13/21 / 12/20/21 / 12/27/21 / 1/3/22 / 1/10/22 / 1/17/22 / 1/24/22 / 1/31/22 |
|
| weekly | Mo | 16-18 | ON SITE & ONLINE X-E0-218 | 13.12.2021-04.02.2022
not on: 12/27/21 / 1/3/22 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.3 Vertiefung zur Allgemeinen Psychologie I | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Seminarteilnehmer arbeiten in Kleingruppen zu 2-3 Personen. Sie bereiten den Text vor und planen die Behandlung im Seminar. Sie leiten die Seminarsitzung, stellen die Arbeit vor und organisieren die Diskussion.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.