291040 Kartellrechtsgeschichte (BS) (SoSe 2007)

Contents, comment

Ziel des Seminars ist zu untersuchen, wie das Wirtschaftsleben durch staatliche Gesetzgebung beeinflusst wird und dabei das ambivalente Verhältnis von Staat - Recht - Wirtschaft herauszuarbeiten. Einbezogen in die Entwicklung rechtlicher Regelungen sollen die wirtschaftlichen Hintergründe und die ökonomischen Auffassungen der jeweiligen Zeit. Als Themen sind vorgesehen:
1. Monopolverbot im römischen Recht, C 4, 59.
2. Kartelle im Mittelalter
3. Die Reichsmonopolgesetzgebung
4. Zunftzwang und Reichspolizeiordnung 1732
5. Gewerbeförderung durch Monopole
6. Einfluß der Gewerbefreiheit auf Monopole
7. Kartelle in der Rechtsprechung im 19./ beginnenden 20. Jahrhundert
8. Gesetzgeberische Bemühungen zur Erfassung der Kartelle Ende 19./Anfang 20. Jh (Kartelldebatten im Reichstag)
9. Der Deutsche Juristentag und die Kartelle
10. Vom Machesterliberalismus zum Kathedersozialismus
11. Kartelldebatte im Verein für Socialpolitik
12. Die KartellVO 1923
13. Kartellfrage während der Weltwirtschaftskrise
14. Kartellpolitik zwischen 1933 und 1945
15. Dekartellierung durch die Alliierten nach dem 2. Weltkrieg
16. Entwürfe für ein Kartellgesetz
17. Politische und ökonomische Diskussion über den Nutzen eines Kartellgesetzes.

Anmeldung bei der Fakultätsassistentin, Frau Groß, Raum T3-151; eine Vorbesprechung soll Ende des Wintersemesters stattfinden mit Literaturhinweisen. Das Seminar selbst soll Ende des Sommersemesters 2007 abgehalten werden.

Voraussetzung für den Erwerb des großen Grundlagenscheins ist der Erwerb der Zwischenprüfung im Semester zuvor.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block   02.04.-13.07.2007 Die Vorbesprechung findet bereits Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2006/07 statt. Der Termin für das Seminar wird durch Aushang bekannt gegeben.

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; Schlüsselqualifikationen Wahlpflicht 4. 5. 6. GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_291040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2779523@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 12, 2006 
Last update rooms:
Wednesday, July 12, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2779523
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2779523