270151 Kolloquium zu (neuro-)psychologischen, psychosozialen und klinischen Aspekten der Epilepsie (S) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Das Forschungskolloquium, das seit dem Sommersemester 2005 regelmäßig durchgeführt wird, versteht sich als ein Beitrag, die Zusammenarbeit im Rahmen des An-Institutes für Interdisziplinäre Epilepsieforschung (InIEF) insbesondere mit der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften zu intensivieren.

Im Mittelpunkt des Kolloquiums stehen neuropsychologische, klinisch-psychologische bzw. psychiatrische und soziale Aspekte von Epilepsien. Dies beinhaltet auch Themen wie die Entwicklung und Evaluation von therapeutischen, psychoedukativen und rehabilitativen Interventionen bei Menschen mit Epilepsie. Ebenso werden epidemiologische Aspekte der Epilepsien thematisiert.

Die Interessenten werden per E-Mail über die Veranstaltungen informiert.

Termin und Ort:
Die Sitzungen finden nach Ankündigung jeweils donnerstags von 16.30 - 18.00 Uhr in der Klinik Mara, Multifunktionsraum (Epilepsie-Zentrum Bethel, Maraweg 21, 33617 Bielefeld) statt.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden:
apl. Prof. Dr. phil. Theodor May; Tel. 0521-144 2950, E-Mail: theodor.may@evkb.de
Dr. phil. Michael Endermann; Tel. 0521-144 2802; E-Mail: michael.endermann@bethel.de
Frau Dipl.-Psych. Margarete Pfäfflin; Tel. 0521-772 78855; E-Mail: margarete.pfaefflin@mara.de
PD Dr. med. Christian Bien (Chefarzt der Epilepsieklinik Mara, Direktor des InIEF)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Kolloquium ist ein Forum, um (erste) Ergebnisse von Studien und geplante Studien vorzustellen. Es richtet sich explizit an Diplomanden im Hauptstudium bzw. Studenten im Bachelor- oder Masterstudium und Doktoranden, die Interesse an einer Arbeit zu Themen aus der Epilepsieforschung haben.

Es richtet sich ebenso an Studenten, die an einem Einblick in das Arbeitsfeld von Psychologen in der Epileptologie interessiert sind oder Interesse an einem Praktikum im Epilepsie-Zentrum Bethel haben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07)   nicht scheinfähig  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg   keine LP-Vergabe  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   keine LP-Vergabe  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_270151@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_27175659@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 9. September 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 15. August 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=27175659
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
27175659