230117 Kommunikationsstraining in Theorie und Praxis (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Achtung: Blockseminar

Anmeldung:

Da die Teilnahme auf 20 Personen begrenzt ist, schreiben Sie mir bitte zusätzlich zu Ihrer Anmeldung im ekvv eine Email (heike.knerich@uni-dortmund.de/Titel: Kommunikationstrainings WS2011/2012) mit Angabe von: Name, Martikelnr., Studiengang und Fachsemester. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung, für höhere Fachsemester halte ich jedoch bis zur endgültigen Platzvergabe im Oktober 5 Plätze frei.


Kommentar:

Um Missverständnisse zu vermeiden: Dies ist kein Kommunikationstraining, sondern ein Seminar über Theorien und ihre praktische Umsetzung im Trainingsbereich.
Wir beschäftigen uns mit Trainingsansätzen aus der linguistischen Gesprächsforschung und mit derzeit gängigen (und den Markt dominierenden) Kommunikationsübungen, die vor allem auf psychologischen Theorien basieren.
Es werden Übungen ausprobiert und auf der Basis des Linguistikstudiums kritisch hinterfragt. Zudem sollen Inhalte aus dem Linguistikstudium für die Anwendung in Kommunikationstrainings ausgewählt, aufbereitet, ausprobiert und wiederum kritisch diskutiert werden.
Das Seminar soll einen Einblick in derzeit übliche Methoden vermitteln, Anregungen für die Planung eigener Trainings geben, eine reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit dem "Trainings-Markt" anregen und nicht zuletzt dazu beitragen, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu fördern.

Voraussetzungen sind Kenntnisse aus den meisten Basismodulen, also linguistische Grundlagen. Ich empfehle daher einen Besuch erst ab dem 4. Semester. Des Weiteren setze ich die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an allen Übungen voraus.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10-17 U2-232 06.-09.02.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III   Hier sind zwei Plätze für die Frauenstudien zu vergeben  
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BaLin6   0/3  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2011_230117@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26568762@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, October 10, 2011 
Last update rooms:
Monday, October 10, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26568762
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26568762