Der erste Termin findet am Donnerstag, 11.03.2021 von 9:00-12:00 Uhr, statt. Inhalte sind: Kriterien eines guten Tutoriums, Wie gestalte ich das erste Tutorium?
dazw. Erstellung eines Videos zum Vorrechnen
Der zweite Termin findet am Donnerstag, 18.03.2021 von 9:00-12:00 Uhr, statt. Inhalte sind: Arten des Vorrechnens, Stundenzettel und weitere organisatorische Hinweise, Aspekte von Korrektur und Bewertung, Hilfemöglichkeiten und Zusammenarbeit
Der dritte Termin findet am Freitag, 07.05.2021 von 14:00-17:00 Uhr, statt. Inhalte sind: Heuristik als Teil des Vorrechnens, Feedback und Beratung, Zielsetzung von Tutorien
dazw. Hospitation in euren Tutorien und eine dazugehörende Nachbesprechung
Der abschließende vierte Termin findet am Freitag, 04.06.2021 von 14:00-17:00 Uhr, statt. Inhalte sind: Austausch, Erstellung guter Tafelbilder, Abschluss, Raum für eure individuellen Wünsche
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Übung (1 LVS) zur Vorlesung aus dem Nichtstandardcurriculum | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.