Seit nunmehr 36 Jahren werden Spielfilme über die Rote Armee Fraktion (RAF) gedreht. Insbesondere zu den Jahrestagen des „Deutschen Herbst“ häufen sich die filmischen Adaptionen zum Thema RAF in den Kinos und im Fernsehen. Der erste Film, der sich mit dem Thema auseinandersetzte, war „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta (D; 1975), der letzte Film war „Wer wenn nicht wir“ von Andres Veiel (D; 2011). Diese beiden Werke eröffnen ein Kontinuum von über 20 Filmen, die sich mehr oder weniger explizit dem Thema RAF annehmen. Diese andauernde und intensive Auseinandersetzung der Filmschaffenden bietet nun die Gelegenheit, das Subgenre RAF-Film genauer zu analysieren. Zentral in diesem Zusammenhang ist die Frage, inwieweit das Massenmedium Spielfilm die Sicht auf die Geschichte der RAF prägt?
Dazu wird im Seminar zunächst eine „kurze Geschichte der RAF“ vorgestellt. Denkbar ist auch eine kurze Einführung in die Filmanalyse. Danach werden wir einen Katalog von Fragen generieren, die an die Filme gestellt werden. Anschließend werden einzelne – von den Studierenden selbst ausgesuchte – Filme analysiert und im Seminar vorgestellt. Zum Ende des Semesters soll Anhand dieser Fallanalysen eine Kategorisierung der RAF-Filme erfolgen. Die Filmanalyse ist die Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten.
Literaturempfehlungen zur Vorbereitung:
• Pflieger, Klaus (2007): Die Rote Armee Fraktion; RAF; 14.5.1970 bis 20.4.1998. Baden-Baden, Nomos.
• Hickethier, Knut (2007): Film- und Fernsehanalyse. Stuttgart Weimar, J.B. Metzler.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 16-18 | U6-211 | 10.10.2011-03.02.2012 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
| Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 5 | Wahlpflicht | 3 |