Wohl keine Aktivität entwickelt das Sprachverständnis so sehr wie die angeleitete Übersetzungstätigkeit in die Fremdsprache.
In 5 Arbeitsblöcken mit je 5 Uh (Termine werden noch festgelegt) beschäftigt sich dieses Seminar mit der Übersetzung von fachsprachlichen und literarischen Texten vom Italienischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Italienische.
Im ersten Block werden anhand von Übersetzungsvarianten Kriterien für gelungene und schlechte Übersetzungen entwickelt.
Die folgenden Sitzungen beschäftigen sich mit Übersetzungen in beide Richtungen, mit einer Betonung der Übersetzungsrichtung vom Deutschen ins Italienische.
Dabei geht es unter anderem um die Themen:
- Konzept der Staatsbürgerschaft in Deutschland und Italien (Publikation von Vito Gironda) anlässlich der 150. Jahrfeier der Italienischen Staatsbildung 1861
- Legalität und Illegalität - ausgewählte Texte
Teilnehmer haben die Gelegnheit, eigne Wünsche einzubringen.
Niveau B2 oder höher.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ITA | 2 |
Teilnahme an den Arbeitsblöcken und eigenständiges Arbeiten in einem ähnlichen Zeitumfang.