220087 Geheimnisvolle Ferne: das Fremde als Gegenstand des Geschichtsunterrichts in der Sek I (PFD) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Hinter dem Inhaltsfeld „Neue Welten und neue Horizonte” des aktuellen Kernlehrplans Geschichte G8 verbirgt sich die obligatorische Auseinandersetzung mit einem historischen Gegenstand, der in erster Linie ganz Allgemein zu einer historischen Orientierungskompetenz der Schülerinnen und Schüler beitragen soll. Das soll dem Schulfach gelingen, „indem es bei der Beschäftigung mit vergangenen Zeiten oder anderen Kulturen Fremdes, ggf. auch Alternativen zum „Hier und Jetzt“, aufzeigt, die historische Gebundenheit des gegenwärtigen Standortes erkennbar werden lässt und damit die Möglichkeit zu dessen kritischer Würdigung eröffnet” (KLP, S.13).
Die Umsetzung dieser Vorgaben in einer Unterrichtsreihe, die diese einerseits erfüllt, andererseits auf einem schüler- und problemorientierten Unterricht basiert, gehört zu den üblichen Herausforderungen des Lehrerberufs. Dieses Praxisseminar setzt es sich zum Ziel, eben diese Herausforderung anzunehmen und eine Unterrichtsreihe zu entwickeln, die die Erwartungen und Erfahrungen an und mit den Kategorien der Ferne und Fremdheit im 15. und 16. Jahrhundert schüler- und lehrergerecht aufgreift.

Bibliography

• Geschichte und Geschehen, Klett, Sek. I und II. Mittelalter: Bd. 1 und 2.
• Forum Geschichte, Cornelsen, Sek. I. Mittelalter: Bd. 2.
• Kurshefte Geschichte, Cornelsen, Spanischer Kolonialismus.
• Kurshefte Geschichte, Europa und die Welt um 1500.
• Kursbuch Geschichte. Von der Antike bis zur Gegenwart, Cornelsen, Berlin 2008.
• Praxis Geschichte: Heft 1/2003: Kreuzzüge: Tradition und Moderne
• Praxis Geschichte: Heft 1/ 2000: Frühe Neuzeit
• Kernlehrplan Geschichte unter: www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/lehrplaene/kernlehrplaene-sek-i/gymnasium-g8/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.5 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.5 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.11 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 20
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
WS2011_220087@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26099797@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, November 10, 2011 
Last update rooms:
Thursday, November 10, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
practical seminar in teaching methodology didactics (PFD) / 6
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26099797
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26099797