237007 Inspirieren - Involvieren: Künstlerische Lernprozesse herausfordern und begleiten (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Unterschiedliche Aktionsformen und Darbietungsweisen öffnen am Beginn künstlerischer Lernprozesse den ästhetischen Erfahrungsraum: eine sinnliche Vergegenwärtigung, eine Wahrnehmungsübung, ein Experiment, eine Installation oder ein Beobachtungsauftrag. Dieser Einstieg – von Gunter Otto treffend als „Eröffnungszug“ bezeichnet – ist oft entscheidend für das Gelingen eines Vorhabens. Er erzeugt bei Schülern eine aufmerkende Fragehaltung, er inspiriert, motiviert und schafft einen „Möglichkeitsraum“ für schöpferisches Handeln. Anders als lediglich die Bekanntgabe der Aufgabenstellung setzt ein gelungener Einstieg explorative Prozesse in Gang und bringt Lernende in eine wahrnehmungsoffene, forschende Haltung. Lehrende hingegen können ihn als künstlerische Herausforderung verstehen, denn sie inszenieren das, was andere zum gestaltenden Tun und Denken anregt.
Im Seminar lassen wir uns von unterschiedlichen Materialien und künstlerischen Strategien, von irritierenden Inszenierungen oder ungewöhnlichen Aufträgen inspirieren. Vielfältige Zugangsweisen einschließlich der methodischen Konsequenzen werden gemeinsam erprobt und im Hinblick auf Ziele und Merkmale künstlerischen Lernens reflektiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BD   4. 5. 2/4  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_237007@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26031163@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, September 9, 2011 
Last update rooms:
Thursday, June 9, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26031163
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26031163