Die Kenntnisse von Basismodul BARK 3 (SM 2002) bzw. 23-ROM-A2 (SM 2011) werden vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Do | 16-18 | C4-241 | 10.10.2011-03.02.2012 | |
14täglich | Do | 18.00-20.00 | U2-241 | 10.11.-22.12.2011 | |
14täglich | Do | 18.00-20.00 | U2-241 | 12.01.-09.02.2012 | |
einmalig | Do | 16-18 | U2-241 | 09.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft | Seminar zur Sprachdynamik | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKF3; BaRKS3 |