Die Einführung vermittelt anwendungsrelevantes Grundlagenwissen der Romanistik an Textbeispielen der französischen und spanischen Literatur aus mehreren Jahrhunderten. Orientiert an den drei "Großgattungen" Dramatik, Lyrik und Prosa wird ein erster, literturhistorischer Überblick geboten. Es werden Grundprobleme der Literaturtheorie diskutiert, ebenso wie Begriffe und Methodik der Kulturwissenschaften.
Anzuschaffen sind folgende Primärtexte:
- Calderón de la Barca, Pedro, La vida es sueno/Das Leben ist ein Traum, Stuttgart (Reclam)
- Maupassant, Guy de, Boule de suif, Stuttgart (Reclam( [Rote Reihe]
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | C01-252 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ROM-A3-F_ver2 Basismodul Literaturwissenschaft Französisch | Einführung in die Französische Literaturwissenschaft | Study requirement
Graded examination |
Student information |
23-ROM-A3-S_ver2 Basismodul Literaturwissenschaft Spanisch | Einführung in die Spanische Literaturwissenschaft | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK2a |
- Regelmäßige, aktive Teilnahme
- Kurzreferat und Abschlussklausur