Im Seminar werden die Standardthemen (Rechnen mit Größen, Bruchrechnung, Proportionalität, Antiproportionalität, Prozent- und Zinsrechnung, Modellierung, Üben, Angabe von Messgenauigkeiten,...) der Didaktik des Sachrechnens mit deutlichem Fokus auf die Sekundarstufe I behandelt. Der erste Teil des Seminars ist durch Vorträge des Dozenten und Übungsphasen gekennzeichnet. Im zweiten Teil des Seminars sollen die Studierenden in 5er-Gruppen ein bis zwei Unterrichtsstunden zu einem vorher ausgesuchten Schwerpunktthema in der Schule durchführen und in 45 Minuten im Seminar vorstellen und reflektieren.
Greefrath, G. (2010). Didaktik des Sachrechnens in der Sekundarstufe (1. Aufl.). Mathematik Primar- und Sekundarstufe. Heidelberg, Neckar: Spektrum Akad. Verl.
Franke, M., & Ruwisch, S. (2010). Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule (2. Aufl.). Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II: Vol. 0. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Padberg, F. (2009). Didaktik der Bruchrechnung: [für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung] (4. Aufl.). Mathematik Primar- und Sekundarstufe. Heidelberg: Spektrum Akad.-Verl.
Winter, H. (1996). Mathematik entdecken: Neue Ansätze für den Unterricht in der Grundschule ; Reformen und Gegenreformen ; Entdeckendes Lernen ; Kreatives Üben (5. Aufl.). Lehrer-Bücherei Grundschule. Frankfurt am Main: Cornelsen Scriptor.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | T2-205 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 01.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12 |
|
wöchentlich | Do | 10-12 | T2-213 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 29.12.11 / 05.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Samstag, 28. Januar 2012 | 9.30-12 | AUDIMAX | |
Donnerstag, 29. März 2012 | 10-12 | V2-121 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | MD06 | Wahlpflicht | 5. 6. | 6 | benotet Vertiefung Mathematikdidaktik |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD06 | Wahlpflicht | 2. 3. | 6 | benotet Vertiefung Mathematikdidaktik |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | Wahlpflicht | 1. 2. | 6 | benotet Vertiefung Mathematikdidaktik | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | Wahlpflicht | 2. 3. | 6 | benotet Vertiefung Mathematikdidaktik |
Der benotete Schein wird durch eine Klausur am Ende des Semesters erworben.