Die Veranstaltung wird "hybrid" abgehalten: Teilnehmer eignen sich die wöchentlichen Inhalten asynchron per Lernvideos und Literatur an. Zusätzlich findet wöchentlich am Freitag, 14-16 Uhr, eine synchrone Sitzung per Zoom-Videokonferenz für Q&A und weiterführende Erklärungen statt (dieses wird nicht aufgezeichnet).
Genauere Informationen und Links stehen im LernraumPlus.
Empfohlen: Grundlagen künstlicher Kognition, Maschinelles Lernen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-GSI Grundlagen sprachlicher Interaktion | Grundlagen sprachlicher Interaktion | Student information | |
Grundlagen sprachlicher Interaktion | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |