Rilkes Duineser Elegien stellen eine der größten Leistungen der deutschen Lyrik dar. Wenn man sich für diesen Zyklus genug Zeit, ist er gar nicht so schwer zugänglich, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Die Vorlesung wird versuchen, Schritt für Schritt durch die Elegien zu führen. Im Januar wird Karl-Heinz Bohrer zu einem Gastvortrag über die Elegien in die Vorlesung kommen.
aktive Teilnahme: regelmäßiger Besuch der Vorlesung; Lektüre der Elegien und weiterer Gedichte (bitte Ausgabe der Gedichte Rilkes anschaffen).
Bitte eine Ausgabe der Gedichte Rilkes anschaffen. Es empfiehlt sich die kommentierte Ausgabe im Insel-Verlag, hg. Manfred Engel u. a.
Ein Semesterapparat wird in der UB eingerichtet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Literatur im kulturellen Kontext | Study requirement
|
Student information |
Literaturgeschichte | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 | ||||
Kulturseminare | Literatur | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitBM1; BaLitP7 | 2 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit1; MaLit2; MaLit4a; MaLit5a | 3 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit1; MaLit2; MaLit3; MaLit8 | 3 |
aktive Teilnahme: regelmäßiger Besuch der Vorlesung; Lektüre der Elegien und weiterer Gedichte (bitte Ausgabe der Gedichte Rilkes anschaffen).
Lektüre weiterer literarischer und theoretischer Texte, die teilweise in der Dokumentenablage des ekVV zur Verfügung gestellt werden.