Dieses Seminar ist fuer Studierende gedacht, die ein vertieftes Verstaendnis fuer stochastische Mustererkennung erarbeiten wollen. Mustererkennung spielt eine wichtige Rolle in folgenden Bereichen:
speech recognition, optical character recognition, image processing and signal analysis.
Das Seminar orientiert sich nach dem Buch von Devroye, Gyoerfi und Lugosi sowie dem Buch von Duda, Hart und Storck.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.M.11 | Wahlpflicht | 5. 6. | 11 | benotet |
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | |||
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe II | D | Wahlpflicht | 5. 6. | GS und HS | |||
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 15 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 15 | benotet | |
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Wahlpflicht | 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | |||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Wahlpflicht | 5. 6. |