Dogmatisch' wird in der Erziehungswissenschaft negativ und positiv (!) verwandt. Jura versteht sich als 'dogmatische Wissenschaft',gilt das auch grundsätzlich für die Erziehungswissenschaft? Überlegungen an ausgewählten Beispielen (wie Reformpädagogik, Bildungstheorien, Inklusion) Ziel: Verstehen welches die pädagogischen Aufgaben der Erziehungswissenschaft sind. Sem/Vorl. mit Diskussion der Thesen. Offen für Hörer anderer Fakultäten
Allgemeine und spezielle Kenntnise über Erziehungswissenschaft beliebiger Art
Paschen: Pädagogiken und Sem Apparat
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Mi | 16.00-18.00 | C0-106 | 12.-27.10.2011 | |
| 14täglich | Do | 16.00-18.00 | T2-234 | 13.-27.10.2011 | |
| 14täglich | Mi | 16-18 | C0-106 | 02.11.2011-08.02.2012
nicht am: 16.11.11 / 28.12.11 |
|
| einmalig | Do | 16-18 | C0-116 | 03.11.2011 | |
| einmalig | Mi | 16-18 | T2-226 | 16.11.2011 | |
| 14täglich | Do | 16-18 | T2-234 | 17.11.2011-09.02.2012
nicht am: 29.12.11 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Studienleistung
|
Studieninformation |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.2.2.4 | 2 | EL (u) oder AT | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 2 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.2.2.4 | 2 | EL (u) oder AT | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 2 | aktive Teilnahme | |||
| Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.1 | 3/5 | EL (b) oder AT | ||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.4 | 2 | EL (u) oder AT | ||
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.1.2 | scheinfähig | ||||
| Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.1.1; MU.1.2 | 2 |
für AT, LP und weitere Zertifikate 7 Stellungnahmen(1.Seite)