Laut den Richtlinien sind Lehrkräfte aller Fächer gehalten, fachübergreifend zu unterrichten, um bei den Schülerinnen und Schülern übergreifende Fähigkeiten mit unterschiedlichen Perspektiven zu fördern. Dieser Forderung wird in den Schulpraktischen Studien (Blockpraktikum) nachgegangen, indem die Schulfächer Sport und Biologie miteinander vernetzt werden. Der fächerverbindende Unterricht findet in der 6. Jahrgangsstufe am Brackweder Gymnasium statt; in anderen Jahrgangsstufen werden Sie hospitieren bzw. auch ggf. unterrichten.
Im Rahmen des Praktikums erwerben Sie die Kompetenz, Unterrichtsstunden mit fächerverbindenden Elementen zu planen und durchzuführen sowie im Anschluss daran zu reflektieren. Sie bereiten das gesamte Unterrichtsvorhaben in einer Kleingruppe mit unserer Unterstützung vor, unterrichten dann jeweils einzelne Stunden bzw. beobachten ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und geben sich gegenseitig Feedback. Schließlich wird das Praktikum evaluiert.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 12; Baustein III | Wahlpflicht | 6 | ||
| Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 12; Baustein III | Wahlpflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; BbS 2; BbS 7 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; BbS 1; BbS 6 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-BbS-1 | Pflicht | 6 | |||
| Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | EKJ; M-BbS-2 | Pflicht | 6 |