Das Forschungskolloquium ist das Forum um geplante und laufende Forschung der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie zu diskutieren. Insbesondere werden Bachelor-, Master-, Diplom-, und Doktorarbeiten vorgestellt und besprochen. Es ist offen für alle interessierten Studierenden und Mitarbeiter.
Anmerkung für Diplomstudierende:
Zuordnung im "Curriculum Klinische Psychologie und Psychotherapie": Schwerpunkt II, Wahlpflicht/Forschung.
Bitte beachten:
Es sehr wichtig, dass Sie Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email") überprüfen, damit Sie für eventuelle Rückfragen auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | C01-136 | 18.10.2011-31.01.2012
nicht am: 01.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | nicht scheinfähig | |||||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 2 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 2 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Z.1 | 2 | unbenotet | ||
Studieren ab 50 |
Aktive Teilnahme (im Rahmen von Diskussionen und Vorstellen der eigenen Abschlussarbeit)