270096 Differentielle Persönlichkeitsmerkmale und deren neuropsychologische Grundlagen (BS) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

In diesem Seminar werden mit Hilfe von aktueller Literatur die neuropsychologischen bzw. neurobiologischen Aspekte von Persönlichkeitsunterschieden wie Geschlecht, Händigkeit und Intelligenz, Alter und Persönlichkeitsmerkmale gemeinsam erarbeitet. Hierbei werden diese Unterschiede immer auch durch entsprechende Testverfahren herausgearbeitet bzw. aktuelle Testverfahren zu den Themen vorgestellt. Ziel des Seminars ist es einen fächerübergreifenden Einblick in diese Merkmale zu vermitteln.

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse in der biologischen Psychologie sind wünschenswert.
Es gibt eine Teilnehmerbegrenzung auf 30 Personen. Eine Voranmeldung ist notwendig.

Bibliography

Literatur wird rechtzeitig im STUD.IP abgelegt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) - Schwerpunkt I - - -  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) - PSY1 - - 3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) - PSY1 - - 3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) - MKLI7 - - 3 benotet  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) - MKLI7 - - 3 unbenotet  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) - H95-15 - - - nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung - - 3  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Nebenfach M.3.4 - - 2 aktive Teilnahme  
Studieren ab 50 - - - - - -  

Mitgestaltung der Seminars und regelmäßige Teilnahme sind Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2011_270096@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25623888@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, September 19, 2011 
Last update rooms:
Monday, September 19, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Blockseminar (BS) / 2
Department
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25623888
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25623888