220054 Gesellschaftsdiagnosen am Ende des 20. Jahrhundert: Globalisierung - Desintegration - Unsicherheit (GST+Ü) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Seit den 1970er Jahren scheinen alle Großsysteme wie Gesellschaften oder Staaten zu zerfallen. Augenscheinlich lauern Desintegration und Unsicherheit überall - oft vorangetrieben durch eine wie auch immer verstandene Globalisierung. Abseits solcher dramatisierenden Zeitdiagnosen geht es in der Veranstaltung darum, sozialwissenschaftliche Gesellschaftsdiagnosen aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu historisieren, d.h. aus geschichtswissenschaftlichem Blickwinkel zu lesen, zu diskutieren und kritisch zu hinterfragen. Inhaltliche Eckpunkte bilden neben den Veränderungen von Staat und Gesellschaft u.a. die Wandlungen von Arbeitsprozessen sowie von Kriminalität/Sicherheit bzw. deren Wahrnehmungsmustern. Im Mittelpunkt stehen Publikationen von Manuel Castells, Ulrich Beck, Zygmunt Baumann und anderen. Die Erkenntnisse dieser Autoren sollen mit zeitgenössischen Fallstudien konfrontiert werden; auch deshalb erfordert die Veranstaltung einen sehr hohen Leseaufwand sowie gute Englischkenntnisse.

Bibliography

Uwe Schimank/Ute Volksmann (Hg.), Soziologische Gegenwartsdiagnosen, Opladen 2000; Manuel Castells, Bausteine einer Theorie der Netzwerkgesellschaft, in: Berliner Journal für Soziologie 11 (2001), S. 423-439; Wolfgang Bonß, Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit, in: Ekkehard Lippert/Andreas Prüfert/Günther Wachtler (Hg.), Sicherheit in der unsicheren Gesellschaft, Opladen 1997, S. 21-41.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B2; B2; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B2; B3; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.9; 3.4.4; 3.6.4; 3.2.10 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2; Modul 2.4; Modul 2.8; 3.2.3 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 4.4 Wahlpflicht 4.5 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht  
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.4.4 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.4; 3.2.10; 3.2.3; 3.2.9 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.6.4 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 3.3    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_220054@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2557070@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, November 7, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar in theories in historiography (GST) + exercise (Ü) / 2+2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2557070
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2557070