220019 Krieg in Vormoderne und Moderne (GK) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Krieg als der "Vater" oder Zerstörer aller Dinge-dieses Thema bzw. diese Frage zieht sich durch die Menschheitsgeschichte. Der Grundkurs wird sich den verschiedenen Formen und Ausprägungen von Krieg vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis zum gerade erst überwundenen Kalten Krieg unserer unmittelbaren Vergangenheit widmen. Von der Fehde des Mittelalters und den Söldnerscharmützeln des Dreißigjährigen Krieges über die stehenden Heere des 18. Jahrhunderts bis den Grabenschlachten des Ersten und den "totalen" Vernichtungen des Zweiten Weltkriegs wird der Grundkurs die militärische und nicht-militärische Seite des Krieges beleuchten und auch Bürgerkriege, Kolonialkriege, Guerillakriege und andere Formen "asymmetrischer" Kriegsführung in den Blick nehmen. Neben der älteren und neueren Militärgeschichte und der aktuell boomenden Gewaltforschung (u.a. zu "ethnischen Säuberungen") spielen auch kulturgeschichtliche und geschlechtergeschichtliche Zugänge (etwa zu "Krieg und Männlichkeitskonstruktionen") eine wichtige Rolle. Der Grundkurs soll anhand dieser Thematik in die wissenschaftlichen Arbeitstechniken der Geschichtswissenschaft einführen.

Requirements for participation, required level

Achtung: Da eine gleichmäßige Verteilung der Teilnehmer auf alle Grundkurse eines Teilgebietes (Antike, Mittelalter/Frühe Neuzeit usw.) für ein Gelingen der gemeinsamen Arbeit unabdingbar ist, findet in der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen, also vom 9.-13. Oktober. sowie zusätzlich am 16. Oktober in S 4-201, jeweils von 10-14 Uhr, intern ein schriftliches Anmelde- und Verteilungsverfahren statt. Für die Zulassung zu einem der Kurse ist allein die persönliche (!) Eintragung in die dort geführten Anmeldelisten relevant, nicht die unverbindliche Anwahl im ekVV! Näheres am Schwarzen Brett der Alten Geschichte (gegenüber von S 4-201).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 9-12 V2-205 27.10.2006-09.02.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; A4; B2; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3; A4; B2; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 1.3.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht  
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 3.1a    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_220019@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2555878@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, June 6, 2006 
Last update rooms:
Thursday, June 29, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 4
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2555878
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2555878