Im Rahmen von Modellen von Punktprozessen in endlichen Mengen werden folgende Themen behandelt:
Schwache Gesetze der großen Zahlen, zentrale Grenzwertsätze, Markoffsche Ketten.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 12-14 | U2-205 | 16.10.2006-09.02.2007 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.M.11 | Wahlpflicht | 5. 6. | 11 | benotet |
| Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS | |||
| Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 15 | benotet | |
| Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 4. | 15 | benotet | |
| Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | scheinfähig HS |