Kameras sind Schachteln zum Transport von (Bild)-Erinnerungen 1. In dieser Veranstaltung werden funktionierende Schachteln geplant, gebaut ( nach Bauanleitungen und frei ) und ausprobiert. In gemeinsamer Projektarbeit soll daneben eine Gruppen-Grossbildkamera ( max. 30 x 40 cm ) entstehen. Die Kameras sollen aber nicht nur funktionieren, sondern auch ästhetischen Ansprüchen als Objekte genügen. Freie Projekte ( u.a. für das Kaleidoskop ) sind ebenfalls willkommen.
1. John Berger/ Jean Mohr: Eine andere Art zu erzählen, Hanser 1984
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-13 | T0-221 und T0-229 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BPr.1; BPr.2; BP.4 | 4. 5. 6. | 4 | |||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BE | 0.5/1 | ||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A8; A9 | Pflicht | |||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A8; A9 | Pflicht | GS und HS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A8; A9 | Pflicht | GS und HS |