Das Seminar findet z.T. digital, live zur genannten Zeit & z.T. digital, im Selbststudium (online synchron/asynchron) statt.
Durch die Erneuerung des Bundesteilhabegesetztes (BTHG) zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit (körperlichen, geistigen und seelischen) Behinderungen im Jahr 2018, welches das Recht auf Teilhabe für Erwachsene neu regelt, ergeben sich neue Möglichkeiten für Beratungsangebote dieser Zielgruppe. In diesem Seminar schauen wir uns diese vor allem für Menschen mit seelischen Behinderungen an, mit Fokus auf die Lebensphasen, Lebensrisiken und Entwicklungsaufgaben und deren Bedeutung für die Beratung.
Dieses Seminar wird als "begleitetes Selbststudium" (asynchrones Lernformat) durchgeführt. Sie werden also die Lerninhalte anhand der bereit gestellten Texte selbst erarbeiten müssen. Zur Unterstützung werden Ihnen Fragestellungen für jede Sitzung zur Verfügung gestellt, die Sie dann auf die schriftliche Studienleistung / Prüfungsleistung vorbereiten. Kontakt zur Lehrenden ist per Telefon und eMail sicher gestellt. Optional findet mindestens eine Zoom-Sitzung statt, bei der Sie Gelegenheit haben sich inhaltlich auszutauschen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2021
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 10-12 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A2 Selected Areas of Social Work and Consulting Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E2: Beratung als soziale Form | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-A4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP6-A Advanced: Social Work / Counselling Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E2: Beratung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.