Grundlagen und Methoden zur Analyse diagnostischer Prozesse werden in Seminarform erarbeitet und in Hospitationsform erprobt. Als exemplarische Übung werden dadurch grundlegende Strukturen für die nachfolgende Praxisstudie entwickelt und reflektiert.
Die TN sollten die Bereitschaft und organisatorischen Möglichkeiten mitbringen, bis zum Jahresende Zeitblöcke bis 14 Uhr organisieren zu können. Die Hospitationen werden für jede Kleingruppe drei- bis viermal im Kreis Gütersloh stattfinden.
Teilnahme an den Veranstaltungen der Elemente 1 und 2 des Mastermoduls Diagnostik
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | S2-121 | 17.10.2006-06.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.3.3 | 6 |