250065 Inklusive Schulentwicklung in Theorie und Praxis (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Unter dem Stichwort der „Inklusiven Schulentwicklung“ lassen sich verschiedene Bemühungen zusammenfassen, die allesamt zum Ziel haben, die Organisation Schule durch Personalentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Organisationsentwicklung auf dem Weg hin zu einer inklusiven „Schule für alle Kinder“ zu unterstützen. Eben diese Bemühungen sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen wollen wir im Seminar genauer analysieren und diskutieren. Dabei werden wir uns – nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Begriffen „Inklusion“ und „Schulentwicklung“ – in besonderem Maße den ganz konkreten Instrumenten inklusiver Schulentwicklung zuwenden sowie mögliche Kriterien und Beispiele gerade auch für deren gelungene Anwendung in den Blick nehmen.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Requirements for participation, required level

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe oder HRSGe ISP oder GymGe im SoSe 2021

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E1: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi9_a Bildung, Erziehung und Unterricht (HRSGe) E2a: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BiWi9_a-ISP Bildung, Erziehung und Unterricht E2: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E3: Heterogenität und individuelle Förderung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Das Seminar wird z.T. digital zur genannten Zeit & z.T. digital im Selbststudium stattfinden (online synchron/asynchron).

Für eine Studienleistung wird eine regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit in den (online durchgeführten) Seminarsitzungen, die Lektüre und Bearbeitung von Texten zur Vorbereitung sowie die Durchführung einer kurzen (Gruppen-)Präsentation erwartet. Möglichkeiten zur Absolvierung einer benoteten oder unbenoteten Modulprüfung werden in der ersten Seminarsitzung erläutert

E-Learning Space
E-Learning Space
E-Prüfung
E-Prüfung
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2021_250065@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_252671105@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 29, 2021 
Last update times:
Monday, January 11, 2021 
Last update rooms:
Monday, January 11, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=252671105
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
252671105