Die Veranstaltung findet wahrscheinlich im Distance Teaching / Online-Modus (Zoom-Videokonferenzen) statt.
Die Einführung soll die Studierenden in Grundfragen der germanistischen Literaturwissenschaft einführen. Mit diesen Grundfragen hängen auch Grundfertigkeiten literaturwissenschaftlichen Arbeitens zusammen. Thematisiert werden dabei:
• Theoretische Selbstverständigung über zentrale Anliegen des Faches Literaturwissenschaft
• Analysetechniken (insbes. Gattungsanalysen) und Terminologien des Faches
• Wissenschaftliche Arbeitstechniken
• Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Portal Fachportal Germanistik | Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Portal_a Fachportal Germanistik | Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.