Das Seminar findet online statt. Eine Email mit den Zoom-Daten ist über den eKVV-Verteiler verschickt worden.
---
Das Seminar widmet sich dem Werk von Annette von Droste-Hülshoff, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autor*innen des 19. Jahrhunderts. Im Fokus steht vor allem die kontextsensible historische Interpretation ausgewählter Texte (aller drei Gattungen: Prosa, Gedichte, Drama), aber auch die Frage nach der Aktualität und andauernden Faszinationskraft ihres Œuvres.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |