In diesem Seminar erwartet Sie eine Einführung in historische, poetologische und didaktische Aspekte der Kinder-und Jugendliteratur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Werken, die nach 1945 entstanden sind. Näheres finden Sie in einem ausführlichen Veranstaltungskonzept, das rechtzeitig vor Semesterbeginn bereitgestellt wird.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Lit Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft | Kinder- und Jugendliteratur | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.