230484 Neurogene Störungen der Semantik und Pragmatik (S) (SoSe 2021)

Kurzkommentar

Veranstaltung findet online statt.

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Verarbeitung von Wörtern bei Patient*innen mit einer Aphasie differenziert analysiert und die möglichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen werden vertiefend besprochen.
Die schon aus dem Bachelor-Studium und aus praktischen Erfahrungen heraus bekannten Aspekte lexikalisch-semantischer Verarbeitungsprobleme bei Aphasiepatient*innen, aber auch bei Patient*innen mit dementiellen Abbauprozessen oder kognitiven Kommunikationsstörungen etc. werden hier aufgegriffen und in einen größeren theoretischen Kontext gesetzt.
Die lexikalisch-semantischen Verarbeitungsprozesse und entsprechende Störungen dieser Prozesse werden hinsichtlich der Schnittstellen zu morpho-phonologischen, syntaktischen und pragmatischen Aspekten beleuchtet.
Für Theorien und Modelle der (gestörten) Verarbeitungsprozesse sind zudem die Multilingualität des Sprachverwenders und der Sprachvergleich wichtige Faktoren. Sowohl die mündliche wie auch die schriftsprachliche Verarbeitung werden besprochen.

Literaturangaben

Hillis, A.G. (2015). The Handbook of Adult Language Disorders. New York: Psychology Press.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 ONLINE   12.04.-23.07.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI2; MKLI6 Wahlpflicht 1. 2. 3. 3 benotet HS

Referat und Ausarbeitung für benotete Einzelleistung; nur Referat für unbenotete Einzelleistung

Die Veranstaltung wird per Zoom online durchgeführt, es werden zum Teil asynchrone Elemente zur Eigenarbeit eingesetzt.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2021_230484@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_251719784@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 22. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 12. Januar 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 12. Januar 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=251719784
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
251719784