Ausgehend von grundlegenden Überlegungen zu Zielsetzungen und Verfahren der Sprachdiagnostik werden wir uns ausgewählte diagnostische Verfahren näher anschauen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Lernersprachenanalyse liegt. Im Zentrum des Seminars steht somit die Analyse lernersprachlicher Daten. Da sich Sprachdiagnostik prinzipiell auf alle linguistischen Teilebenen bezieht, erscheint das Thema in besonderer Weise geeignet, das im Grundkurs Linguistik erworbene theoretische Wissen anwendungsbezogen zu vertiefen.
Das vertiefende Seminar knüpft an Kenntnisse aus der Einführung in die Linguistik an und baut diese anwendungsbezogen weiter aus.
Literatur wird über den LernraumPlus zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M2 Angewandte Linguistik | Vertiefungsseminar Linguistik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Kursteilnehmenden führen in Gruppen Lernersprachenanalysen durch und stellen diese im Seminar zur Diskussion.