In Verbindung mit phänomenologischen Annäherungen an elementare und naturnahe Stofflichkeit erproben wir materielle und mediale Gestaltverwandlungen und erkunden das Zusammenspiel tätiger und eigendynamischer Verwandlung durch wechselnde künstlerische Strategien. Ovids Metamorphosen inspiriert dazu ebenso, wie das Wetter, die Jahreszeiten oder der Klimawandels. Ziel ist es, sinngenerierende materielle Verwandlungen in Gang zu bringen und dem inhaltlichen und ästhetischen Potenzial interessante Fragestellungen für die Arbeit am eigenen künstlerischen Projekt abzugewinnen.
Bemerkungen:
Die Veranstaltung bildet die kunstpraktische Ergänzung zur Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen („Prozesse elementarer Verwandlung in Kunst und Natur“). Basiswerkstatt und Projekt können themenbedingt nur zusammen und erst nach Absolvieren des M4-Projekts belegt werden.
Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung wird die Veranstaltung teils im digitalen Modus via Zoom-Konferenzen, teils in der Kunstwerkstatt in Präsenz stattfinden. Bitte Mails aufmerksam lesen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 14-16 | ON SITE & ONLINE T0-236 und online | 12.04.-23.07.2021 | Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung wird die Veranstaltung teils im digitalen Modus via Zoom-Konferenzen, teils in der Kunstwerkstatt in Präsenz stattfinden. |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Vertiefendes künstlerisches Projekt | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.