In dem Seminar steht die Frage im Vordergrund, auf welche Weise das Lebenslange Lernen, das in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnen wird,
finanziert werden kann bzw. sollte. Die Bundesregierung hatte vom Oktober 2001 bis Ende Dezember 2003 eine Expertenkommission eingesetzt, die dieser Frage nachgegangen ist. Die Kommission hat im Herbst 2002 einen Zwischenbericht vorgelegt und im Juli 2004 den Schlussbericht an Ministerin Buhlmann übergeben. Die beiden Berichte werden das Korsett der zugrunde gelegten Literatur bilden. Zugleich sollen grundlegende Aspekte der Bildungsfinanzierung thematisiert und der Blick auch auf die Finanzierung anderer Teilsysteme des Bildungswesens gelenkt werden. Die Berichte beschränken sich zudem nicht auf die Finanzierungsfragen, sondern sie stellen das Lebenslange Lernen in einen breiteren gesellschaftlichen Entwicklungskontext, der im Seminar ebenfalls reflektiert werden soll.
1) Expertenkommission "Finanzierung Lebenslangen Lernens":
Auf dem Weg zur Finanzierung Lebenslangen Lernens. Zwischenbericht,
Bielefeld 2002
2) Expertenkommission "Finanzierung Lebenslangen
Lernens": Finanzierung Lebenslangen Lernens: Der Weg in die Zukunft.
Schlussbericht, Berlin 2004
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 30.10.2006 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-205 | 10.11.2006 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 20.11.2006 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-149 | 01.12.2006 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 11.12.2006 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-205 | 15.12.2006 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 18.12.2006 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 08.01.2007 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 15.01.2007 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-205 | 19.01.2007 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-149 | 26.01.2007 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 29.01.2007 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-205 | 02.02.2007 | |
one-time | Mo | 10-12 | C0-269 | 05.02.2007 | |
one-time | Fr | 14-17.15 | T2-205 | 09.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.D.3 | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.2; H.2.3; H.1.2 | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16A | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10A | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 10 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.D.5 |