301090 Qualitative Forschungswerkstatt Wirtschaft und Arbeit (S) (SoSe 2022)

Contents, comment

Die Forschungswerkstatt richtet sich an Masterstudierende und Promovierende, die eine empirische arbeits- oder wirtschaftssoziologische Qualifikationsarbeit auf der Basis qualitativer Methoden der Sozialforschung in Arbeit haben.
Es geht in einer Forschungswerkstatt um die konkrete Arbeit am Projekt (etwa wie in der Lehrforschung), d.h. Arbeit am Design, an Instrumenten, insbesondere: mit dem Material. Eine solche Forschungswerkstatt bietet den TeilnehmerInnen mit Qualifikationsarbeiten die Chance, ihr Projekt in einer fachlich und methodisch einschlägigen Gruppe zu diskutieren und intersubjektiv geteilte 'Lesarten' ihres Materials zu entwickeln.

Für die Arbeit in Forschungswerkstätten gibt es allerdings auch bestimmte Regeln:
(1) Sie müssen in dem Sinne exklusiv sein, dass nur teilnehmen kann, wer auch selbst etwas einbringt.
(2) Sie haben hohen Verpflichtungscharakter, d.h. alle TeilnehmerInnen müssen regelmäßig teilnehmen.
(3) Das zu bearbeitende und zu diskutierende Material muss rechtzeitig vorher für alle TeilnehmerInnen bereitgestellt werden und alle TeilnehmerInnen müssen es vor der Sitzung lesen.
Hinzu kommen noch weitere Umgangs- und Diskussionsregeln, die vor Beginn der Werkstatt den TeilnehmerInnen über den Lernraum bekannt gegeben werden.

Requirements for participation, required level

Eine empirische, arbeits- oder wirtschaftssoziologische, qualitativ vorgehende Master-, Diplomarbeit oder Dissertation wurde bereits begonnen (mindestens muss ein Exposé vorliegen).
• Bereitschaft, regelmäßig an den Terminen teilzunehmen und die Sitzungen durch Lektüre der bereitgestellten Texte oder Materialien vorzubereiten.
• Bereitschaft, sein eigenes Projekt (Exposé, Forschungsdesign, empirisches Material, Textteile) an einem Termin vorzustellen und im Vorfeld das Material im Lernraum bereit zu stellen.
• Es müssen deutsche Texte gelesen werden können.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Mi 14-18 X-C3-222 04.04.-15.07.2022 Vorbesprechung in der 1. Sitzung

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Research Classes   1  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2022_301090@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_250856508@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, November 4, 2021 
Last update times:
Monday, March 28, 2022 
Last update rooms:
Monday, March 28, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=250856508
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
250856508