Die Vorlesung Statistik 1 vermittelt erste Grundkenntnisse im Bereich der quantitativen empirischen Sozialforschung. Es wird eine Einführung in typische Fragestellungen der Sozialforschung und den Möglichkeiten der empirischen Überprüfung gegeben. Hierbei wird ein Überblick über die Grundlagen der statistischen Verfahren gegeben. Zu den wesentlichen Inhalten gehören die Grundbegriffe des Messens und der Messniveaus, die Datendarstellung und Datenreduktion, univariate und bivariate Verteilungen und die dazugehörenden Maßzahlen, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik sowie Korrelations- und Regressionsverfahren.
Mit Hilfe der erlangten Kenntnisse soll die praxisorientiert die Auswahl einer Stichprobe, deren Beschreibung mit statistischen Kennzahlen, sowie Techniken der Absicherung in der schließenden Statistik auf die Grundgesamtheit vermittelt werden.
In den an diese Veranstaltung angeschlossenen Tutorien werden diese Kenntnisse an vorliegenden Datensätzen praktisch angewandt. Die elektronische Datenverarbeitung erfolgt mit dem Programmpaket Stata, für das innerhalb der Tutorien das notwendige Anwendungswissen vermittelt wird.
Sie können sich ein oder mehrere Tutorien frei auswählen.
Zeiten der Tutorien:
Mo 10-12 Lina X-D2-241 (300203)
Mo 12-14 Lina X-D2-103 (300204)
Mo 14-16 Nicole X-D2-105 (300212)
Di 10-12 Clara X-D2-241 (300205)
Di 12-14 Maya X-D2-103 (300218)
Mi 8-10 Vera X-D2-241 (300249)
Mi 8-10 Clara X-D2-105 (300206)
Mi 10-12 Hauke X-D2-241 (300246)
Mi 10-12 Clara X-D2-105 (300207)
Mi 10-12 Maya X-D2-103 (300217)
Mi 12-14 Nicole X-D2-105 (300213)
Mi 12-14 Bene X-D2-241 (300214)
Mi 12-14 Elena X-D2-103 (300208)
Mi 14-16 Bene X-D2-241 (300215)
Mi 14-16 Elena X-D2-103 (300209)
Mi 14-16 Maya X-D2-105 (300219)
Mi 16-18 Bene X-D2-241 (300216)
Do 8-10 Lisa X-D2-105 (300210)
Do 10-12 Lisa X-D2-241 (300211)
Do 14-16 Hauke X-D2-105 (300247)
Do 16-18 Hauke X-D2-241 (300248)
Fr 10-12 Vera X-D2-103 (300244)
Gehring, U. W., Weins, C. (2009): Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen, 5. Aufl., Wiesbaden: VS
Kühnel, S., Krebs, D. (2012): Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Neuauflage, Reinbeck: Rowohlt
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) | Statistik I | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die Prüfungsleistung zur Vorlesung besteht aus einer Abschlussklausur.