271059 Vorträge zur Berufsorientierung (Vtr) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Psychologie Bachelor- und Masterstudierenden aller Fachsemester.

Wir, die akademische Studienberatung (in Zusammenarbeit mit Richtig einsteigen) und die studentische Studienberatung, bieten Ihnen eine kleine Vortragsreihe zu verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie an, um Sie bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Sie können sich alle Vorträge der Reihe anhören oder sich auch nur einzelne aussuchen.

Die Vorträge werden ca. 1 ½ Stunden dauern und ausschließlich online stattfinden. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit Fragen an die Vortragenden zu stellen.

Zoom Links für die einzelnen Vorträge werden zu gegebener Zeit hochgeladen.

Die Vorträge zielen darauf ab Ihnen ein möglichst anschauliches Bild von diesen spezifischen Berufsfeldern zu vermitteln. So wurden die Vortragenden gebeten auf Fragen wie z.B. „Wie ist der berufliche Werdegang?“, „Wie sieht mein Arbeitsalltag aus?“ und „Wem kann ich den Job empfehlen?“ in ihren Vorträgen einzugehen.

Zoom Link für den 13.01.2021:

https://uni-bielefeld.zoom.us/j/91748717266?pwd=cFZNWWF2LzgzTXA4RHBiYlNJVWtNZz09

Meeting-ID: 917 4871 7266
Passwort: 640818

Hier noch ein kleiner inhaltlicher Einblick in die einzelnen Vorträge:

Am 10.12.2020 ab 18 Uhr wird Herr Leonardo Steenbock (M.Sc. Psych.) Ihnen einen Einblick in das Berufsfeld der Forensischen Psychologie geben. Er arbeitet derzeit im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie in Lippstadt.

Am 16.12.2020 ab 18 Uhr wird Frau Enya Weidner (M.Sc. Psych.), wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitseinheit Affektive Neurowissenschaften (Allgemeine II), Ihnen einen Einblick in die psychologische Forschung und in die Tätigkeit als Doktorandin geben.

Am 13.01.2021 ab 18 Uhr werden Ihnen Frau Elisabeth Fey (Dipl. Psych., psychologische Psychotherapeutin) und Frau Kerstin Münder (Dipl. Psych., Gestalttherapeutin) Einblicke in Ihre Tätigkeiten in der ambulanten Psychotherapie und der psychologischen Beratung geben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Keine

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 18-20 ONLINE   10.12.2020 Einblicke in das Berufsfeld forensische Psychiatrie
einmalig Mi 18-20 ONLINE   16.12.2020 Einblicke in das Berufsfeld psychologischer Forschung
einmalig Mi 18-20 ONLINE   13.01.2021 Einblicke in das Berufsfeld klinischer PsychologInnen

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_271059@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_248400877@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 5. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 5. November 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. November 2020 
Art(en) / SWS
Vortrag (Vtr) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=248400877
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
248400877