250079 Konzepte der Reformpädagogen und Möglichkeiten der Realisierung in der Schule (S) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Zunächst werden im Seminar unterschiedliche Richtungen und Motive der Reformpädagogik thematisiert, die in die Geschichte der Pädagogik eingeordnet werden. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Vertretern der Reformpädagogik, dabei stehen das Erziehungs- und Unterrichtsverständnis von Berthold Otto, Maria Montessori, Peter Petersen und Celestin Freinet besonders im Blickpunkt. Parallel werden einzelne Reformschulen und ihre Praxis daraufhin untersucht, welche Weiterentwicklung und Umsetzung die Konzepte aus der Zeit der Reformpädagogik erfahren haben. Dabei steht im Mittelpunkt, wie Reformschulen mit der Heterogonität der Lerngruppen umgehen und wie diese Erfahrungen auch in den Regelschulen aufgenommen werden können. Zum Ende des Seminars erfolgt eine thematische und methodische Vorbereitung auf einzelne Handlungsfelder der orientierenden Praxisstudien, die sich an die Vorlesungszeit anschließen.

Bibliography

Oelkers, J.: Reformpädagogik: eine kritische Dogmengeschichte: Weinheim 1996
Scheibe, W.: Die reformpädagogische Bewegung 1900-1932: eine einführende Darstellung. Weinheim 1994
weitere Literatur im Seminar

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.1.1   4  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2006_250079@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2479240@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, December 7, 2006 
Last update rooms:
Thursday, December 7, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2479240
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2479240