231030 Maßnahmen zum Zeitvertreib. Literarische und künstlerische Unterhaltung für den Weimarer Hof und andere exklusive Zirkel (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar werden wir literarische Texte, Theaterinszenierungen, Zeitschriften in Kleinstauflage, aber auch Kunstformen wie Scherenschnitt und Collage untersuchen, die nicht für ein großes Publikum, sondern für den kleinen Kreis bestimmt waren. Ob am Weimarer Hof um 1800, in Teilen des gebildeten europäischen Bürgertums im 19. Jahrhundert oder in der New Yorker High Society zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfreuten sich derartige Literatur- und Kunstformen großer Beliebtheit. Diese kleinen Unterhaltungsformen ermöglichten es ihren Autor*innen, aktuelle ästhetische Moden aufzunehmen und zu reflektieren und sich somit ihrem direkten gesellschaftlichen Umfeld als geistreiche und am Puls der Zeit befindliche Persönlichkeiten zu empfehlen.
Die Beschäftigung mit diesen Materialien wird uns eine literaturtheoretische Auseinandersetzung mit Text-Kontext-Verhältnissen, mäzenatischen Strukturen, Gattungen, dem Kanon sowie Geschlechterverhältnissen in Literatur und Kunst ermöglichen.

Eine Mini-Schreibwerkstatt zum Thema literaturwissenschaftliches Schreiben wird in das Seminar integriert sein.

Das Seminar wird überwiegend synchron stattfinden.

Die Lektüren werden als Scans im Lernraum zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 ONLINE   02.11.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen Studienleistung
Studieninformation
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition Studienleistung
Studieninformation
Rezeptionsgeschichte Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Komparatistik Studienleistung
Studieninformation
Literatur, Künste, Medien Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP3 Allgemeine Literaturwissenschaft (Literaturtheorie) Fragen der Texttheorie und Textkonstitution Studienleistung
Studieninformation
Literaturtheorie und Ästhetik Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) Grundfragen der Kulturtheorie: Modelle, Geschichte, Probleme Studienleistung
Studieninformation
Kultur und Text: Exemplarische Analysen Studienleistung
Studieninformation
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorie und Praxis Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2020_231030@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_245381677@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 10. Dezember 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 26. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 26. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=245381677
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
245381677