In diesen länderspezifischen Infoveranstaltungen geht es u.U. um folgende Inhalte:
1. Studienstrukur /-system im jeweiligen Land
2. Organisation eines Auslandsstudiums
3. Austauschprogramme / ERASMUS
4. Fördermöglichkeiten / Stipendien
5. Praktische Tipps: Wohnungssuche, Beurlaubung, Anrechung der Studienleistungen
Zusätzlich werden ehemalige Austauschstudierende von ihren Erfahrungen berichten und "Insidertipps" geben.
Wir werden uns außerdem bemühen, einen Dozenten / eine Dozentin einzuladen, die ein Austauschprogramm betreut oder Erfahrungen im jeweiligen Land gesammelt hat.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
Im Folgenden nun die Termine. Studieren in..
...USA: 06.05.
...China: 20.05.
...Skandinavien: 27.05.
...Japan: 08.06.
...Niederlande: 17.06.
...Polen: 01.07.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-16 | C0-281 | 04.04.-15.07.2011
not on: 4/22/11 / 5/6/11 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internationales in Studium und Lehre (Einschreibung bis SS 2011) |