Das Kolloquium dient vornehmlich der Besprechung von Vorarbeiten zu BA-Abschlussarbeiten. Fragen und Probleme der Themenfindung, der Herangehensweise und des Aufbaus werden ggf. auch Gesprächsgegenstände sein. Die Lehrveranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende des BA Politikwissenschaft, Studierende des BA Sozialwissenschaften sind aber ebenfalls gerne willkommen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul AM | ||||
| Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | ||||||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach |