270980 Eine praxisorientierte Einführung in Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) (S) (SoSe 2021)

Inhalt, Kommentar

In den Wochen nach der Auslosung der Teilnehmenden - vor dem 04.05.2021 - wird Herr Beblo per E-Mail-Verteiler Fenster für kurze, individuelle Telefontermine bereitstellen.

Der Kurs „Eine praxisorientierte Einführung in Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)“ ist primär erfahrungsbasiert, vermittelt aber auch theoretisches Wissen. Dabei wird Achtsamkeit auf der Basis von Sitzmeditation, Bodyscan und (sanftem) Yoga geübt. Das zentrale Lernziel ist die eigene Erfahrung von Achtsamkeit, gerade in der Auseinandersetzung mit eigenen, schmerzhaften Erfahrungen. Damit erhalten die Teilnehmenden auch einen Einblick in das Wesen und Potential achtsamkeitsbasierter Therapiemethoden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Psychologiestudierende (Master). Die Teilnehmer sollten die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und intensivem Üben (täglich 30 - 45 Minuten) mitbringen.
Da in diesem Seminar maximal 15 Studierende teilnehmen können, müssen die Teilnehmenden ggf. ausgelost werden. Zusätzlich werden für alle individuelle Termine für eine Vorbesprechung vereinbart. Nach dem Vorgespräch wird gemeinsam die endgültige Entscheidung über die Kursteilnahme getroffen.

Literaturangaben

Williams, M., Teasdale, J., Zindel, S., Kabat-Zinn, J. (2009). Der achtsame Weg durch die Depression, Arbor-Verlag
Stahl, Bob, Goldstein, Elisha (2010). Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Das MBSR-Praxisbuch / Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn. Arbor-Verlag
Kabat-Zinn, Jon (2006). Gesund durch Meditation (Full Catastrophe Living). Fischer-Verlag..
Kornfield, Jack (2008). Das weise Herz. Goldmann-Verlag.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   04.05.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   11.05.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   18.05.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   01.06.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   08.06.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   15.06.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   22.06.2021
einmalig Di 13:15-15:45 ONLINE   29.06.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-K_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen K.2 Praxis der Intervention / Fallseminar Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2021_270980@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_244179312@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 12. April 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. März 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=244179312
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
244179312