Zeit: Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr
Zoom-Meeting
Meeting ID: 935 9198 0191
Kenncode: 903954
Einladungslink:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/93591980191?pwd=NjEvd3czZlNXM2hrOTNCOURFdFpGUT09
Beim Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium werden semesterweise relevante Themen der Klinischen Psychologie vertieft.
keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 14.04.2021 | Einführung: Die Bedeutung (Selbst-) Mitgefühl für das psychische Wohlbefinden. Prof. Th. Beblo, PD Dr. K. Hennig-Fast, EvKB, Dipl.-Psych. E. Fey, Univ. Bielefeld |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 21.04.2021 | MSC Mindful – Selfcompassion Achtsames Selbstmitgefühl für Menschen in helfenden Berufen. Dipl. Psych. A. Thürmann, Berlin |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 28.04.2021 | When affect sharing and self-other distinction fail: Understandig empathy from a developmental and clinical perspecitive. Dr. G. Silani, Univ. Wien |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 05.05.2021 | Mitgefühl in der Unternehmungsführung. Dipl.-Psych. Ch. Tamdjidi, Bergisch Gladbach |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 12.05.2021 | Menschenfeindlichkeit in der Gesellschaft – wo Empathie an ihre Grenzen stößt. Prof. A. Zick, Univ. Bielefeld |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 19.05.2021 | Wohlwollen und psychische Gesundheit. Prof. U. Stangier, Frankfurt |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 09.06.2021 | Achtsamkeit und das soziale Gehirn: Vom Mitgefühl zur Perspektivübernahme. Prof. Ph. Kanski, TU Dresden |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 16.06.2021 | Mitgefühl und liebende Güte als therapeutische Intervention. Prof. S. Hofman, Boston |
einmalig | Mi | 16:00-18:00 | ONLINE | 23.06.2021 | Automatisch mehr Mitgefühl? Kritische Aspekte von Achtsamkeit. PD Dr. Schindler, Univ. Kassel |
Verstecke vergangene Termine <<
Es werden keine Leistungspunkte vergeben